Nav view search

Navigation

Search

Überschwemmung Heizraum

Gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Einsatz in Mitterpettnau gerufen: Der Heizraum eines Rohbaus stand mehrere cm unter Wasser.

Fehlalarm

Um 11:13 Uhr wurde die Feuerwehr Pettnau mittels Pager und Sirene zu einem vermeintlichen Brandeinsatz bei der Autobahnraststätte gerufen. Vor Ort wurde rasch festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch eine Fehlfunktion der automatischen Brandmeldeanlage ausgelöst wurde.

Fehlalarm

Um 12:20 wurde die Feuerwehr Pettnau mittels Pager zu einem Brand am Hochleitenkopf alarmiert. Nachdem die Lage mit der Leitstelle Tirol abgeklärt wurde, stellte sich heraus, dass das Einsatzgebiet am Gschwandtkopf lag. Ein Ausrücken der Feuerwehr Pettnau war daher nicht notwendig.

Fehlalarm

Um 22:56 Uhr wurde die Feuerwehr Pettnau mittels Pager und Sirene zu einem vermeintlichen Waldbrand über Leiblfing gerufen. Nachdem das betroffene Gebiet erfolglos abgesucht wurde und Regen einsetzte, rückte die Mannschaft wieder ins Gerätehaus ein.

KAT-Einsatz Kufstein

"In den Nachtstunden des 17.07.2021 öffneten sich die Himmelsschleusen über dem Stadtgebiet von Kufstein und führten zum Ausufern mehrerer Bäche. Am nächsten Morgen dann die Klarheit, die immensen Schäden können nicht durch die Feuerwehr Kufstein und ihre Nachbarwehren bewältigt werden. In diesem Moment fasste das Kommando des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land den Entschluss, einen KHD-Zug den Kufsteiner Kameraden zu Hilfe zu schicken.

Weiterlesen ...