Kaminbrand
- Details
- Freitag, 05. März 2021

Um 20:12 wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Kaminbrand in Mitterpettnau gerufen. Nachdem die Einsatzkräfte den Heizkessel untersucht und abgeschaltet hatten, wurde der Rauchfangkehrer verständigt.
Um 20:12 wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Kaminbrand in Mitterpettnau gerufen. Nachdem die Einsatzkräfte den Heizkessel untersucht und abgeschaltet hatten, wurde der Rauchfangkehrer verständigt.
Um 08:30 Uhr wurde die Feuerwehr Pettnau mittels Pager und Sirene zu einem vermeintlichen Brandeinsatz bei der Autobahnraststätte gerufen. Vor Ort wurde rasch festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch eine Fehlfunktion der automatischen Brandmeldeanlage ausgelöst wurde.
Am 17.02.2021 wurde die Feuerwehr Pettnau mittels Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz gerufen: Bei einem am Parkplatz der Autobahnraststätte abgestellten LKW wurde eine starke Rauchentwicklung bemerkt. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung lediglich durch eine defekte Heizung verursacht wurde.
Am 29.01.2021 wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem technischen Einsatz in Oberpettnau gerufen. Es musste Wasser abgesaugt und das Garagendach von Eis befreit werden.
Um 17:54 Uhr wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Personenrettungseinsatz gerufen: Eine kranke Person war in ihrer Wohnung eingeschlossen. Da die Rettung bereits während der Anfahrt der Feuerwehr in die Wohnung gelangt war, wurde der Einsatz beendet.