Nav view search

Navigation

Search

Fahrzeugbrände

Am Ostersonntag wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Kleinbrand an der Autobahnraststätte gerufen. Ein PKW hatte Feuer gefangen, konnte aber glücklicherweise von aufmerksamen Passanten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Die Einsatzkräfte hatten lediglich die Nachlöscharbeiten zu erledigen, wobei insbesondere ein Kontrolle mittels Wärmebildkamera vorgenommen wurde und die ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten mittels Ölbindemittel gebunden wurden. Die Feuerwehr Pettnau war mit einem Fahrzeug und sieben Feuerwehrmännern im Einsatz.

Während der Rückfahrt ins Gerätehaus erreichte die Einsatzmannschaft eine weitere Alarmierung: Nur wenige Meter vom Einsatzort entfernt war es - völlig unabhängig vom ersten Einsatz - praktisch zeitgleich zu einer Rauchentwicklung bei einem PKW gekommen. Nachdem das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera inspiziert und die Pannenhilfe in die Wege geleitet wurde, konnte die Mannschaft wieder ins Gerätehaus einrücken.

Weiterlesen ...

Personenrettung

Am 29.12.2024 wurde die Feuerwehr Pettnau am späten Nachmittag zu einem Personenrettungseinsatz bei der Autobahnraststätte gerufen. Ein 19 Wochen altes Baby war in einem PKW eingesperrt. Glücklicherweise konnte die Fahrzeugtür ohne Gewalteinwirkung geöffnet werden. Das Baby ist wohlauf, unverletzt und hat den ganzen Einsatz verschlafen.

Weiterlesen ...

Großbrand Pfaffenhofen

Um ca. 01:40 Uhr in der Nacht wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Großbrand in Pfaffenhofen alarmiert: Ein Bauernhaus über Pfaffenhofen (Höll) stand in Vollbrand, die meterhohen Flammen waren auch von Pettnau aus erkennbar. Die Feuerwehr Pettnau rückte mit jeweils vollbesetztem TLF und KLF an und unterstützte die Löscharbeiten bis ca. 07:00 Uhr. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Weiterlesen ...

Fahrzeugbrand

Um 06:45 Uhr wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnraststätte gerufen: Ein auf dem Parkplatz abgestelltes Fahrzeug stand in Flammen. Glücklicherweise konnte das Fahrzeug bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von Passanten mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Feuerwehr hatte daher lediglich die Nachlöscharbeiten zu erledigen.

Weiterlesen ...

KAT-Einsatz NÖ

Im Zuge des Katastrophenhilfseinsatzes der Tiroler Feuerwehren in Niederösterreich begab sich auch ein Trupp der Feuerwehr Pettnau ins Hochwassergebiet, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen.

Weiterlesen ...