Brandmeldeanlage
- Details
- Samstag, 05. Juni 2021

Am 5. Juni wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz im Kultursaal alarmiert: Die automatische Brandmeldeanlage war durch eine Nebelmaschine ausgelöst worden und musste zurückgestellt werden.
Am 5. Juni wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz im Kultursaal alarmiert: Die automatische Brandmeldeanlage war durch eine Nebelmaschine ausgelöst worden und musste zurückgestellt werden.
Am 30.05. wurde die Feuerwehr zu einem Unterstützungseinsatz in Leiblfing gerufen: Eine Patientin musste mittels Bergetuch aus dem Bett gehoben und zum Rettungsfahrzeug transportiert werden.
Am 18. Mai wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem techischen Einsatz gerufen. Eine Plane von einem Feld war durch den Wind aufgewirbelt worden und hatte sich in einer Stromleitung verfangen. Das Gelände wurde von der Feuerwehr umgehend weiträumig abgesichert und die TIWAG verständigt. Ein Teil der Pettnauer Stromversorgung musste vorübergehend abgeschaltet werden.
Um 20:12 wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Kaminbrand in Mitterpettnau gerufen. Nachdem die Einsatzkräfte den Heizkessel untersucht und abgeschaltet hatten, wurde der Rauchfangkehrer verständigt.
Um 08:30 Uhr wurde die Feuerwehr Pettnau mittels Pager und Sirene zu einem vermeintlichen Brandeinsatz bei der Autobahnraststätte gerufen. Vor Ort wurde rasch festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch eine Fehlfunktion der automatischen Brandmeldeanlage ausgelöst wurde.