Nav view search

Navigation

Search

Hochzeit Fabian & Maria

Am 2.9. haben sich unser langjähriger Kamerad Fabian und seine Maria in Leiblfing das Ja-Wort gegeben! Eine Feuerwehrabordnung durfte das frisch gebackene Ehepaar mit der alten Pumpe von der Kirche zum Kultursaal bringen, wo ein Spalier wartete.

Wir wünschen Fabian und Maria alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Weiterlesen ...

Bezirksbewerb 2017

Tolle Leistungen erbrachten unsere Bewerbsgruppen beim diesjährigen Bezirks-Nassleistungsbewerb in Oberhofen! Nachdem die Gruppe Pettnau I zum Bewerbsauftakt am Freitag mit einer Zeit von 65,15 sek. (+10 Strafsekunden) Platz 36 erreichte, sicherte sich die Gruppe Pettnau II am Samstag den hervorragenden 21. Platz mit einer Zeit von 57,33 sek. fehlerfrei. Unser Kommandant-Stellvertreter Raimund Ladner stieg für die Gruppe KDT AB Telfs abermals in der Ring, die in der Wertungsklasse B (mit Alterspunkte) Platz 9 errang.

Weiterlesen ...

Abschnittsbewerb 2017

In Ranggen beim Abschnittsbewerb der Abschnitte Telfs, Seefeld und Kematen hatten unsere beiden Bewerbsgruppen mehr Erfolg als eine Woche zuvor in Silz. Die Gruppe Pettnau I erreichte mit 60,33 Sekunden fehlerfrei den sechsten Platz, während sich die Gruppe Pettnau II mit einer schnellen Angriffszeit von 56,50 Sekunden und zehn Strafsekunden auf Rang acht einreihte.

Weiterlesen ...

Backofenfest 2017

Zu Fronleichnam fand wieder das traditionelle Backofenfest in der Oberpettnauer Schmalzgasse statt. Am Mittwochabend wurde das Fest bei einem gemütlichen Dämmerschoppen mit Rippelen, Bier & Wein und Live-Musik eingeleitet, bevor das Fest am Donnerstag nach der Prozession mit einem Konzert der MK Pettnau und dem heiß begehrten Backofenfest-Brot richtig losging. Als besonderes Highlight stellte die Firma Spiegl Transporte einen Kran zur Verfügung, von dem aus das Festgelände bei herrlichem Wetter aus der Vogelperspektive betrachtet werden konnte.

Weiterlesen ...

Landesbewerb 2017

Beim Landesbewerb 2017 in Silz war das Glück leider nicht auf der Seite unserer Bewerbsgruppe. Zu einer Angriffszeit von 64,88 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 62,25 Sekunden kamen ganze 40 Strafsekunden hinzu, was den 94. Platz bedeutete. Dennoch wurde das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erreicht.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.