Nav view search

Navigation

Search

Rauchentwicklung Oberpettnau

Um 4:34 Uhr wurden die Florianijünger mittels Pager und Sirene aus dem Schlaf gerissen und zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in einem Gasthaus in Oberpettnau mit drei eingeschlossenen Personen gerufen. Aufgrund einer angebrannten Speise entwickelte sich in der Küche starker Rauch. Zwei Feuerwehrmänner aus der Nachbarschaft konnten bereits vor dem Eintreffen der Mannschaft den betroffenen Herd abschalten und ein Fenster öffnen, die eingeschlossenen Personen konnten sich selbst aus dem Gebäude retten. Die angerückten Einsatzkräfte, darunter zwei Fahrzeuge (TLF und KLF) der Feuerwehr Pettnau und drei Fahrzeuge (KDT, TLF und DLK) der Feuerwehr Telfs stellten den Brandschutz her und machten das Gebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei. Neben der Feuerwehr wurden auch die Polizei sowie das Rote Kreuz Telfs alarmiert.

Heizungsdefekt

Am Abend des Dreikönigstages wurde die Feuerwehr Pettnau zu einem Einsatz in Oberpettnau gerufen, der Einsatztext lautete "A2-Brand EFH Keller". Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich nicht um einen Brand, sondern lediglich um eine starke Rauchentwicklung infolge einer Heizungsstörung handelte. Nachdem der Rauch mittels Überdruckbelüfter beseitigt wurde, konnte der Einsatz beendet werden. Neben der Feuerwehr Pettnau wurden auch die Polizei sowie das Rote Kreuz Telfs alarmiert.

LKW-Brand

Aus unbekannter Ursache geriet ein LKW auf einem Firmenareal bei der Autobahnraststätte in Brand. Gegen 13:00 wurde die Feuerwehr Pettnau alarmiert, der Firmeneigentümer konnte den Brand jedoch bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte löschen. Die Feuerwehr führte daraufhin die Nachlöscharbeiten durch. Neben der Feuerwehr Pettnau waren auch die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz.

Weiterlesen ...

Felssturz

Durch herabstürzende Felsen entstand an einem Wohnaus am Römerweg in Unterpettnau leichter Sachschaden. Nach einer Begutachtung der Feuerwehr Pettnau wurde der betroffene Abschnitt des Weges bis auf weiteres gesperrt sowie die Wildbachbetreuung und die Landesgeologie alarmiert.

Weiterlesen ...

Personenrettung

"FW-A15-RETTUNG - Einsatztext: Person abgestürzt Schacht - Sturz vom Dach - 4-5m in Grube" - so lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verunfallte Person noch bedingt ansprechbar. Das Rote Kreuz übernahm sofort und stabilisierte die Person. Nachdem der Erstversorgung bestand unsere Aufgabe darin, beim Abtransport aus dem Gebäude mittels Schleifkorbtrage zu helfen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.