Nav view search

Navigation

Search

Retten und Bergen

Bei der letzten Schulung im Jahr 2017 wurden die Themen Personenrettung und Bergung wiederholt. Vor allem der Umgang mit dem Rettungs-Set und die "Crashbergung" wurden geprobt, um im Ernstfall auf eine möglichst schnelle und schonende Personenrettung vorbereitet zu sein.

Weiterlesen ...

ATS-Abschnittsübung 2017

An einem lehrreichen Samstagvormittag nahm die Feuerwehr Pettnau an der Atemschutz-Abschnittsübung in Wildermieming teil. Im Stationsbetrieb hatten die Übungsteilnehmer einen Parcours, einen Gefrahrenguteinsatz, einen Brandeinsatz und eine Personenrettung aus einem Silo zu bewältigen. Besonders beim Parcous, bei dem Kameradenhilfe, Knotenkunde und Strahlrohrführung gefragt war, konnten die Pettnauer glänzen: Mit 5:20 Minuten erreichte unser ATS-Trupp die Vormittagsbestzeit.

Weiterlesen ...

Übung Rosenberger

Zusammen mit zwei weiteren Feuerwehren aus dem Abschnitt Telfs und dem Rotes Kreuz Telfs probten wir den Ernstfall. Übungsannahme war ein Brand bei der Raststation Rosenberger in Pettnau. Ersteintreffend war der Kommandant der Freiwillige Feuerwehr Pettnau und somit auch Einsatzleiter Peter Berchtold. Dieser alarmierte nach erster Erkundung sofort weitere Spezialkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hatting, der Freiwilligen Feuerwehr Telfs und vom Roten Kreuz Telfs.
Die Feuerwehren Pettnau und Hatting begannen mit dem Innenangriff und der Personenbergung, die Feuerwehr Telfs musste Notärzte und Rettungssanitäter mittels Drehleiter aufs Dach bringen. Diese mussten dort eine Reanimation durchführen und eine offene Oberschenkelfraktur versorgen.

Weiterlesen ...

Retten und Bergen

Eine Woche nach der Abschnittsübung in Pettnau wurde das Übungsszenario Personenbergung im Rahmen einer Schulung geprobt. Im Vordergrund stand dabei die Bergung mittels Schleifkorbtrage.

Weiterlesen ...

Abschnittsübung 2017

Einmal im Jahr wird eine Übung für die Feuerwehren im Abschnitt Telfs durchgeführt, heuer wurde sie von der Feuerwehr Pettnau organisiert. Die Übungsteilnehmer (Feuerwehren Flaurling, Hatting, Inzing, Pfaffenhofen, Polling, Telfs und Wildermieming) hatten dabei folgende vier Szenarien im Stationsbetrieb zu meistern:

Weiterlesen ...