Nav view search

Navigation

Search

Übung Garagenbrand

Ein Brand in einer Garage mit vermissten Personen war das Übungsszenario der Großübung im Juli. Neben der Brandbekämpfung und der Menschenrettung hatten die Übungsteilnehmer auch die Sicherstellung einer Löschwasserversorgung zu bewältigen.

Weiterlesen ...

Löschmittelübung

Bei der Detailübung im Juni wurde das Thema Löschmittel behandelt. Nach einer theoretischen Schulung wurden am alten Müllplatz die Löschmittel (darunter Schaum, Pulver, Kohlendioxid...) praktisch getestet.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall

Bei der Großübung im Juni wurde ein Verkehrsunfall in Leiblfing simuliert. Beim Zusammenstoß eines Pritschenwagens mit einem Motorrad wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen ...

Übung Werkstatt

Bei der Gesamtübung im Mai wurde ein Arbeitsunfall in einer Werkstatt mit Brand simuliert. Zwei verletzte Personen waren eingeschlossen - eine davon unter einem abgestellten Fahrzeug - und mussten geborgen werden. Die Feuerwehr musste aufgrund der starken Verrauchung mit Atemschutz vorgehen.

Weiterlesen ...

Pumpenschulung

Um auf eventuelle Hochwassereinsätze bestens vorbereitet zu sein, wurde beim Bachl am Feldweg eine Pumpenschulung durchgeführt, bei welcher der Umgang mit Schmutzwasser- und Tauchpumpen wiederholt und vertieft werden konnte.

Weiterlesen ...