Nav view search

Navigation

Search

Technische Übung

Um die Grundlagen des technischen Einsatzes zu wiederholen, wurden bei der Detailübung zwei Stationen aufgebaut.

Zuerst hatten die Übungsteilnehmer eine Personenbergung zu bewältigen. Das Opfer war in einen Schacht gefallen und musste geborgen werden.

Bei der zweiten Station war eine Person unter einem Traktoranhänger eingeklemmt. Auch hier wurde auf Druckschläuche zurückgegriffen, um den Einsatz zu bewältigen. Nachdem der Schlauch unter dem Anhänger eingelegt worden war, wurde er unter Druck gesetzt, um den Anhänger anzuheben und die Person zu befreien.

Weiterlesen ...

Übung Kirche

Bei der Großübung im August wurde ein Einsatz bei der Leiblfinger Pfarrkirche simuliert. Hierfür wurde die Nebelmaschine sowie ein neu gebastelter Dummy eingesetzt, den es zu bergen galt. Die Übung brachte große Herausforderungen und neue Erkenntnisse mit sich, welche den Feuerwehrmännern im Ernstfall sehr nützlich sein können.

Weiterlesen ...

Übung Pferdestall

Da der Umgang mit Nutztieren speziell bei Brandeinsätzen einen kritischen Punkt darstellt, wurde eine dementsprechende Übung im Pferdestall Lindenthaler in Leiblfing durchgeführt. Neben der Brandbekämpfung lernten die Florianijünger dabei die Reaktionen des Viehs auf die Situation besser kennen.

Weiterlesen ...

Funkübung

Um die Kenntnisse über das Funkgerät und dessen Umgang zu vertiefen, wurde im Juli wieder eine Funkübung durchgeführt. Nach einer kurzen Einweisung jagte Funkbeauftragter OV Franz-Otto Staudacher die Übungsteilnehmer in einer Schnitzeljagd quer durch Pettnau.

Waldbrandübung

Aus gegebenem Anlass wurde Anfang Juli eine Großübung zum Thema "Waldbrand" durchgeführt. Wenige Monate nach dem Großeinsatz in Absam konnten die Pettnauer Florianijünger den Ernstfall im unwegsamen Gelände trainieren, um bestmöglich auf dieses Horrorszenario vorbereitet zu sein.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.