Nav view search

Navigation

Search

Übung Kellerbrand

Bei der Gesamtübung im Juni wurde ein Brand in einem Kellergeschoss simuliert. Die Übungsteilnehmer mussten dabei mit Atemschutz vorgehen und eine vermisste Person bergen. Die Feuerwehrjugend nahm mit einer eigenen Gruppe an der Übung teil, setzte sich tatkräftig ein und trug damit wesentlich zum Übungserfolg bei.

Weiterlesen ...

Übung Tiefgaragenbrand

Bei der letzten Gesamtübung im Mai wurde ein Tiefgaragenbrand mit mehreren vermissten Personen in Mitterpettnau simuliert. Als Übungsobjekt diente eine Wohnanlage, welche sich noch im Rohbau befindet. Die Übungsteilnehmer wurden dabei vor mehrere Herausforderungen gestellt - so wurde die Sicht in der Tiefgarage durch eine Nebelmaschine erschwert. Außerdem war eine Löschleitung vom Gießen zu legen, um die Wasserversorgung für den Löschangriff sicherzustellen.

Weiterlesen ...

Pumpenübung

Bei der Übung am 16.05.2023 stand der Aufbau von Löschwasserleitungen im Vordergrund. Dabei wurden unter anderem zwei Tragkraftspritzen am Innufer eingesetzt und durch Durchlässe unter die Autobahn durchgepumpt. Durch diese Vorgehensweise können größere Mengen Löschwasser aus dem Inn entnommen und ins Ortsgebiet transportiert werden.

Weiterlesen ...

Übung Personenrettung

Am 2. Mai wurde eine Übung zum Thema "Retten & Bergen" durchgeführt. Nach einem theoretischen Teil im Gerätehaus wurden die Feuerwehrleute mittels Pager nach Dirschenbach gerufen, wo ein fiktiver Rettungseinsatz zu bewältigen war: Eine Person war mit dem Fahrrad gestürzt und in einen Bach gefallen. Ziel der Übung war es, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Übungsteilnehmer in der Personenrettung zu verbessern, um auf jeden Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

Weiterlesen ...

Frühjahrsübung

Eine heiße Herausforderung stand für die Feuerwehrleute bei der Frühjahrsübung am 18. April auf dem Programm: Ein Brand vor einem Stadel in Unterpettnau war zu löschen. Die Übungsteilnehmer mussten mit Atemschutz vorgehen und die Löschwassernachfuhr über den Gießen sichern.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.